Viel und vielfältig ist die Küche der Insel, von internationaler Küche und anderen Kulturen bis zur kanarischen Küche, die besondere Aufmerksamkeit verdient.
Fisch
Wie aus dem Einfluss des Meeres logisch hervorgeht, genießen die Produkte des Meeres eine gewisse Menge und Vielfalt. Unter den am meisten geschätzten Arten sind die Fischarten „Veja“ und auch, unter anderem, der Sama, der Bocinegro, der Salema, der Cherne, der Zackenbarsch … Erwähnenswert sind auch die verschiedenen Arten von Thunfisch, der an den Küsten reichlich vorhanden ist. Die Makrele, Sardinen und Stöcker sollten auch zu den am häufigsten konsumierten Fischen gezählt werden. Eine andere Art, die bestimmten Ruhm genießt, ist die Muräne, die normalerweise gebraten serviert wird. Diese Meeresfische werden in der Regel einfach gekocht oder auf dem Rücken mit Salz usw. zubereitet. Es ist üblich sie mit Mojo und Runzelkartoffeln zu begleiten.
Fleisch
In der Fleischabteilung ist ein sehr beliebtes Gericht das typische Fiesta – Fleisch (marinierter Schweine – Tacos), das für die Feierlichkeiten der Städte in ventrorillos (Messeständen), Bars und Privathäusern zubereitet wird. Kaninchenfleisch mit Sud ( Conejo Salmorejo) und natürlich Rindfleisch, Schweinefleisch und Geflügel werden auch häufig konsumiert. Ein weiteres typisches Gericht der Küche Teneriffas ist der kanarische Puchero, der wie andere spanische Eintöpfe einen der vollständigsten Töpfe der nationalen Küche darstellt. Der Inhalt des Topfes kann natürlich variieren, ist aber reich an Gemüse, Hülsenfrüchten und Fleisch.
Sowohl Fisch als auch Fleisch werden normalerweise von Runzelkartoffeln begleitet. Dies ist ein typisches Gericht der gesamten Kanarischen Inseln, das eine andere Art des Garens von Kartoffeln ist. Mit Wasser, viel Salz und ungeschält.
Mojo Soße
Eine typisch kanarische Sauce, die den Speisen einen gewissen würzigen Geschmack verleiht. Mit diesem Wort, wahrscheinlich portugiesischer Abstammung, werden die typischen Soßen der Inseln bezeichnet. Die Mojos bilden eine authentische Welt der Aromen, Farben, Texturen usw., darunter der Koriander Mojo, Petersilie, Paprika und der ausgezeichnete Pfeffer-basierte Mojo Picón. Die Palette dieser Soßen ist jedoch sehr breit und ermöglicht die Verwendung verschiedener Zutaten wie Mandeln, Käse, Safran, Fladenbrot und andere. Es ist eine Begleitung für einige Fleischsorten und für bestimmte Fische.
Käse
Sobald die Eroberung der Inseln abgeschlossen wurde, war eine der ersten wirtschaftlichen Aktivitäten, die sofort begann, die Entwicklung und der Markt von Käse. Es war ein rationaler Weg, um das vorhandene Kleinvieh zu monetarisieren. Als Anekdote können wir darauf hinweisen, dass der Käse sogar als Tausch- und Kaufwährung diente. Seitdem ist dies ein Grundnahrungsmittel in den Agrarzonen.
Es ist eines der am häufigsten vorbereiteten und verzehrten Gerichte. Die in Arico, La Orotava oder Teno produzierenden Farmen fallen auf. Im Gegenzug gibt es mehrere Sorten: frischer Weichkäse , halbgeräuchert, geräuchert … und sind meist handgefertigt. Heute dominieren die Ziegenkäse, obwohl sie manchmal in bestimmten Mengen mit Schafsmilch oder Kuhmilch hergestellt werden. Sie werden normalerweise als Vorspeise oder einfach als Snack serviert. Die kanarischen Käsesorten genießen unter anderem wegen ihrer Weichheit und ihres Geschmacks eine gute internationale Kritik und verleihen ihnen eine Persönlichkeit, die sie von anderen europäischen Käsesorten unterscheidet. Konkret wurde der tinerfeño gehärtete Ziegenkäse mit Paprika und Gofio von der Arico Käserei in seiner Kategorie als bester Käse der Welt im Finale der World Cheese Awards 2008 in Dublin ausgezeichnet.
Eine der neuesten Studien zeigt, dass auf Teneriffa ca. 3.400 Tonnen pro Jahr produziert werden, was 50% der Produktion der Provinz und 25% des gesamten Archipels ausmacht. Heute gibt es 75 handwerkliche Käsereien, laut dem General Sanitary Food Register. Derzeit haben die Käsesorten auf Teneriffa eine von der Fondazione Tenerife Rural geförderte Garantie, um ihre Qualität zu standardisieren. Mit dieser Garantiemarke versuchen wir die wichtigsten Eigenschaften des Käses bekannt zu machen, das Produkt zu verbessern und seine Vermarktung zu verbessern.
Gofio
Das Gofio ist eines der traditionellen Elemente der kanarischen Küche und insbesondere von Teneriffa. Es wird mit Getreidekörnern gemacht, die geröstet und dann gemahlen werden. Die am häufigsten konsumierte Gattung auf der Insel ist die des Weizens, obwohl es auch andere Arten wie Hirse oder in geringerem Maße Kichererbsen gibt. Es gibt auch relativ häufig, die gemischte Art mit Weizen und Hirse. Schon vor der Eroberung der Kanarischen Inseln diente es den Guanchen als Stütze. In späteren Zeiten der Hungersnot und Nahrungsmangel war Gofio Teil der kanarischen Bevölkerung. Heute wird es als Eintopf (brühender Gofio) oder als Ergänzung zu Gerichten verschiedener Art verwendet: Fleisch, Fisch, Eintöpfe, Desserts. Typisch sind die sogenannten Gofio-Pellets, in denen diese Hauptzutat zusammen mit anderen (Honig, Zucker, Wasser, Mandeln, Rosinen, Käse, etc.) geknetet wird und als kleine runde Formen serviert werden. Die Gofio-Pellets werden oft in Wallfahrten, traditionellen Jahrmärkten und Jahrgängen verkostet. Sogar einige renommierte Küchenchefs haben Gofio Eiscreme gemacht und dafür gute Kritiken bekommen.
Backwerk
Die Konditorei in Teneriffa ist sehr umfangreich und es wird Palmkonfekt in Delikatessen verwendet wie Bienmesabe, gebackene Mich, Prinz Albert, Frangollo, Eier Moles, Quesillo, die Liste würde sehr lang. Ebenso gehören zu diesem Kapitel des Rezeptbuches Rosquetes, gefülltes Gebäck und verschiedene Arten von Kuchen, darunter die Laguneros und die einzigartigen Rosquetes de Guía de Isora.
Weine
„Der Anbau von Wein und besonders auf Teneriffa wurde nach der Eroberung geboren, als die Kolonisatoren Rebsorten brachten und die Noblesse der kanarischen Weine bestätigt wurde. Im sechzehnten und
siebzehnten Jahrhundert hatte der Wein in der Wirtschaft Teneriffas ein große Bedeutung, da viele Familien sich dem Anbau und den nachfolgenden Geschäften widmen. Besondere Erwähnung verdient der kanarische Malvasia, der als der beste Wein der Welt gilt und von den europäischen Ländern und den größten Weingütern in Europa und Amerika begehrt ist. Schriftsteller wie William Shakespeare und Walter Scott verweisen in einigen ihrer Werke auf diese Weine, die derzeit fünf Ursprungsbezeichnungen tragen: Abona, Valle de Güímar, Valle de La Orotava, Tacoronte-Acentejo und Ycoden-Daute-Isora.“